Beker-Logo Renault Opel-Logo
Autohaus Berker GmbH
Landshuter Straße 23
85716 Unterschleißheim

Telefon:089/3214444
Telefax:089/3174198

E-Mail senden
Routenplaner

Gefällt mir
Button einblenden
Datenschutzrichtlinien
news

Opel News

Nächster Meilenstein für „grEEn-campus“-Projekt: Immobilienentwickler VGP Group investiert in Rüsselsheim

Das „grEEn-campus“-Projekt von Stellantis am Standort Rüsselsheim am Main ist einen wichtigen Schritt vorangekommen. Bis zur Mitte des Jahrzehnts wird Stellantis eine CO2-neutrale, grüne Firmenzentrale schaffen: modern, effizient, freundlich und urban. Parallel wird die VGP Group in die verbleibenden Flächen investieren und die ersten Bereiche entwickeln. VGP ist ein europäischer Eigentümer, Betreiber und Entwickler qualitativ hochwertiger Immobilien.

Opel.de:
Nächster Meilenstein für „grEEn-campus“-Projekt: Immobilienentwickler VGP Group investiert in Rüsselsheim

Opel gewinnt den DMSB-Nachhaltigkeitspreis 2023

Hohe Auszeichnung für die Opel Automobile GmbH: Eine Fachjury des Deutschen Motor Sport Bundes hat dem Rüsselsheimer Automobilhersteller den DMSB-Nachhaltigkeitspreis 2023 verliehen. Damit würdigte die oberste deutsche Motorsport-Behörde das zukunftsweisende Konzept des ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“, der mit dem seriennahen batterie-elektrischen Opel Corsa Rally Electric ausgetragen wird. Corsa-Produktmanagerin Helen Walter nahm den mit 10.000 Euro dotierten Ehrenpreis im Rahmen des „Abends des Ehrenamts“ am 18. November in Fulda entgegen.

Opel.de:
Opel gewinnt den DMSB-Nachhaltigkeitspreis 2023

Volle Power: Mobile Ladeinfrastruktur für ADAC Opel Electric Rally Cup

Mit dem ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe” und dem Opel Corsa Rally Electric elektrifiziert Opel seit 2021 den Rallyesport. Das einzigartige Cup-Konzept steckt voller Innovationen – und eine davon ist die mobile Ladeinfrastruktur des ersten elektrischen Rallye-Markenpokals der Welt. Die Vorgabe war klar: Es sollte eine nachhaltige Lösung gefunden werden – Verbrenner-Generatoren haben in der Philosophie des ADAC Opel Electric Rally Cup keinen Platz. Die Ladelösung musste leistungsstark, flexibel und anwendersicher sein, um den hohen Ansprüchen einer Rallye-Veranstaltung gerecht werden zu können.

Opel.de:
Volle Power: Mobile Ladeinfrastruktur für ADAC Opel Electric Rally Cup

Opel CEO verkündet Meilensteine im Jubiläumsjahr 2024

Heute hat Opel CEO Florian Huettl auf dem Automobilwoche Kongress in Berlin drei wichtige Meilensteine für das kommende Jahr angekündigt: 2024 feiert Opel 125 Jahre Automobilbau. 2024 wird Opel in jeder Baureihe mindestens ein rein elektrisches Modell anbieten. 2024 starten der Crossland-Nachfolger und der ebenfalls komplett neu konstruierte Opel Grandland auch rein elektrisch und schließen die letzten Lücken im E-Portfolio des deutschen Herstellers.

Opel.de:
Opel CEO verkündet Meilensteine im Jubiläumsjahr 2024

Calle Carlberg gewinnt ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“ 2023

Der Gewinner des diesjährigen ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“ heißt Calle Carlberg. Beim großen Saisonfinale im Rahmen der Central European Rally, des Finales der FIA Rallye-Weltmeisterschaft rund um Passau, ließ der 23-jährige Schwede nichts mehr anbrennen. Vor den Augen der Rallye-Weltelite und insgesamt 125.000 Zuschauern fuhren Carlberg und sein Vater Torbjörn im Opel Corsa Rally Electric von Schmack Motorsport souverän auf den zweiten Rang und feierten so den Titelgewinn 2023 im weltweit ersten elektrischen Rallye-Markenpokal.

Opel.de:
Calle Carlberg gewinnt ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“ 2023

Der rockt die Motorshows: Opel Rocks e-XTREME in Zürich und Essen

Schon auf der diesjährigen IAA Mobility in München und auf dem größten städtischen Sportfestival Belgiens, den Brussels Urban Sessions, hat der Opel Rocks e‑XTREME für Aufsehen gesorgt.

Opel.de:
Der rockt die Motorshows: Opel Rocks e-XTREME in Zürich und Essen

ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“: Elektrisierendes Saisonfinale vor großer WM-Kulisse

Nach einer so spannenden wie abwechslungsreichen Saison feiert der ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“ bei der Central European Rally (26. bis 29. Oktober) sein 2023er Finale vor großer Kulisse. Erstmals starten elektrische Rallyefahrzeuge im Rahmen eines Laufs zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft. Die Central European Rally (CER) verfolgt dabei ein neues Konzept: Die Wertungsprüfungen finden in Deutschland, Österreich und Tschechien statt. Der zentrale Serviceplatz befindet sich in Passau, der Showstart wird in Prag stattfinden.

Opel.de:
ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“: Elektrisierendes Saisonfinale vor großer WM-Kulisse
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/ finden.